SUCHE
Das Semantic Web geht auf Tim Berners-Lee zurück und erweitert das WWW um Strukturen für bessere Maschinenlesbarkeit von Daten
Herkömmliche Webseiten sind so ausgelegt, das die Inhalte für Menschen gut und verständlich lesbar sind. Nun ist es aber so, dass dem menschlichen Gehirn eine Vielzahl von zusätzlichen Daten in Form von Allgemeinbildung oder erlerntem Fachwissen zur Verfügung stehen und deshalb ein umfassendere Sicht auf die vermittelten Inhalte besitzt. Ziel des Semantic Web ist es nun durch die semantische inhaltliche Anreicherung der Daten und die einheitliche Auszeichnung der Inhalte diese zusätzlichen Informationen maschinenlesbar zu machen und weiter zu geben. Einer der bekanntesten und durch die Unterstützung durch google vermutlich relevantesten Standards für die semantische Beschreibung von Daten ist schema.org, im Idealfall im Format JSON-LD. Auch wenn es möglich ist praktisch jede URL manuell um diese Datenstrukturen zu ergänzen, so erweist sich diese Vorgehensweise bei großen Datenbeständen als nicht mehr praktikabel.
Der Venus Knowledge Graph ist ein Content Management das gezielt für diese Aufgabenstellung entwickelt wurde. Durch barrierefrei Integrierbare Extensions und Plugins bereitet der Redakteur seine Daten ohne Mehraufwand sowohl für den menschlichen als auch den maschinellen Nutzer auf.
Rund um den Begriff “Semantic Web” gibt es noch eine ganze Reihe von ähnlichen Begriffen und Zielsetzungen wie Web 3.0, Linked Open Data oder Web of Data.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenerstellt am 03.09.2021
Ich versuche hier kurz und “for the rest of us” zu erläutern was ein Knowledge Graph ist.
erstellt am 10.09.2021
In der ersten Runde des Ideenwettbewerbes der Civic Innovation Platform konnten wir mir unserem Social Knowledge Hub überzeugen.
veröffentlicht am 25.11.2021
Mit dem Gastgeberverzeichnis Urlaub auf dem Bauernhof Baden-Württemberg 2022/2023 finden Sie ohne Probleme den passenden Gastgeber für Ihre Unterkunft.
veröffentlicht am 27.04.2021
Bei diesem Projekt durften wir eine Broschüre im modernen Stil der Twinson Terrassensysteme aufbauen.
veröffentlicht am 31.01.2021
Die klar gestalteten, kompakten Camper Guides bieten sofort den Überblick. Realisiert mit dem VENUS Knowledge Graph!
veröffentlicht am 01.09.2021
Der Wanderpass ist eine Progressive Web App, welche innerhalb eines bestehenden DMO (Destinationsmanagementorganisations)-CMS integriert wird. Es handelt sich um eine digitale Stempelkarte, die durch den Gamification-Faktor zusätzliche Motivation beim Wandern schaffen soll.
erstellt am 06.07.2022
Verschiedene Touren, ein breites Angebot an Freizeitspaß, Winteraktivitäten für jedermann und ein breit gefächertes Kulturangebot – genau darüber informiert das Urlaubsland Straubing-Bogen in der Borschüre “Erleben und Entdecken”.
veröffentlicht am 20.11.2020
Mit dem Gastgeberverzeichnis der Fränkischen Schweiz 2021 finden Sie ohne Probleme den passenden Gastgeber für Ihre Unterkunft.
erstellt am 02.12.2021
Mit dem Gastgeberverzeichnis von Bad Bevensen 2022 finden Sie ohne Probleme den passenden Gastgeber für Ihre Unterkunft.
veröffentlicht am 20.10.2021
Mit dem Gastgeberverzeichnis von Gößweinstein 2022 finden Sie ohne Probleme den passenden Gastgeber für Ihre Unterkunft.
veröffentlicht am 15.07.2021
Mit der Hofläden & Hausgemachtes Broschüre die Erlebniswelt Lüneburger Heide erkunden.
veröffentlicht am 28.02.2023
Entdecken Sie die wunderschöne Natur des Oberpfälzer Waldes und des Landkreises Regensburg auf eine ganz besondere Art und Weise – beim Kanuwandern auf der Naab. Der Fluss schlängelt sich malerisch durch die idyllische Landschaft und bietet Ihnen ein unvergessliches Er...
veröffentlicht am 01.12.2021
Der Landkreis Heidekreis hat sich dieses Jahr ein ganz spezielles Projekt vorgenommen: das Heidekreis-Magazin. Mit allem drum und dran. Eine breites Sammelsurium, das die komplette Urlaubswelt des Heidekreises abdeckt. Für alle Zielgruppen. Für alle Jahreszeiten. Und als Zuckerl oben drauf: ein Gastgeberverzeichnis als Einleger!
veröffentlicht am 01.05.2021
Bei diesem Projekt adaptieren wir Produktdatenblätter für Fenster- und Haustürprofile für den deutschen Markt.
veröffentlicht am 28.02.2021
Der Natur mit dem Rad ganz nah kommen – ein unbeschreibliches Erlebnis! Der Radl-Guide der Erlebniswelt Lüneburger Heide enthält 19 traumhaften Radtouren, welche in Web2Print gepflegt wurden. Durch die schnelle Umsetzung bleibt mehr Zeit zum Radeln!
veröffentlicht am 01.08.2021
Genussradeln entlang der Donau und Niederbayerns Flüssen, bergauf, bergab durch Wald und Wiesen oder Mountainbiken am Fuße des Bayerischen Waldes. Im Urlaubsland Straubing-Bogen ist für jeden was dabei, der gerne in die Pedale tritt.
© 2023 Venus GmbH