SUCHE
ODTA als Abkürzung für Open Data Tourism Alliance
Am 16.09.2021 gründeten rund 30 touristische Länder- und Bundesinstitutionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien die Open Data Tourism Alliance als Nachfolger der Dach KG.
Hier die eigene Definition der ODTA: “Die Open Data Tourism Alliance (ODTA) ist eine Organisationseinheit, die sich um die Standardisierung semantischer Datenmodelle für touristische Informationen auf Basis des schema.org-Standards kümmert.” Obwohl inhaltlich natürlich korrekt, wird diese Beschreibung der potentiellen Bedeutung und den Chancen die sich aus dieser Initiative ergeben nicht annähernd gerecht.
Die aktive Arbeit in den Gremien von Schema.org muss hoch angerechnet werden. Aber die Einführung eines einheitlichen Open Data Standards, der nicht mehr auf wenigen isolierten Strukturen aufbaut, sondern ein leistungsfähiges, einheitliches und graphenbasiertes Datenmodell zu Grunde legt hat das Potential Content Management für DMO neu zu definieren.
Jetzt kommt der Werbeblock: “Der VENUS Knowledge Graph ist heute bereits darauf optimiert Daten nach ODTA Standard zu verwalten und zu nutzen."
Das könnte Dir auch gefallen
veröffentlicht am 01.09.2021
Der Wanderpass ist eine Progressive Web App, welche innerhalb eines bestehenden DMO (Destinationsmanagementorganisations)-CMS integriert wird. Es handelt sich um eine digitale Stempelkarte, die durch den Gamification-Faktor zusätzliche Motivation beim Wandern schaffen soll.
veröffentlicht am 01.12.2021
Der Landkreis Heidekreis hat sich dieses Jahr ein ganz spezielles Projekt vorgenommen: das Heidekreis-Magazin. Mit allem drum und dran. Eine breites Sammelsurium, das die komplette Urlaubswelt des Heidekreises abdeckt. Für alle Zielgruppen. Für alle Jahreszeiten. Und als Zuckerl oben drauf: ein Gastgeberverzeichnis als Einleger!
veröffentlicht am 28.02.2021
Der Natur mit dem Rad ganz nah kommen – ein unbeschreibliches Erlebnis! Der Radl-Guide der Erlebniswelt Lüneburger Heide enthält 19 traumhaften Radtouren, welche in Web2Print gepflegt wurden. Durch die schnelle Umsetzung bleibt mehr Zeit zum Radeln!
veröffentlicht am 01.08.2021
Genussradeln entlang der Donau und Niederbayerns Flüssen, bergauf, bergab durch Wald und Wiesen oder Mountainbiken am Fuße des Bayerischen Waldes. Im Urlaubsland Straubing-Bogen ist für jeden was dabei, der gerne in die Pedale tritt.
veröffentlicht am 14.10.2021
Direkt vor der Gemeindeverwaltung Neuenkirchen findet ihr seit letzter Woche das neue Touchterminal der Heide-Touristik Neuenkirchen. Die Infos liefert der Venus Knowledge Graph der Erlebniswelt Lüneburger Heide, die Hardware die t.i.s. Touristik Informationssysteme. Schaut doch mal selbst vorbei!
veröffentlicht am 11.04.2022
Das Fichtelgebirge in 42 Wandertouren entdecken.
© 2023 Venus GmbH